Dem Auftreten von Schimmel in Gebäuden wird zunehmend
Beachtung geschenkt.
Voraussetzung für das Wachstum von Schimmelpilzen ist
die Feuchtigkeit!
Ursachen des Auftreten von Schimmel in Innenräumen:
Behandlung von Schimmelpilzen:
Desinfektion mit geeigneten Mitteln, in Abhängigkeit zum Laborergebnis.
Entfernung von Baumaterialien (luftdicht verschlossener Abtransport), in Abhängigkeit der Schimmelpilzart und der Keimanzahl.
Schutzmaßnahmen bei Sanierungsarbeiten:
SHK Gebäudemesstechnik, Markus Vogt, Weißenthurm, Wärmepass, Bauthermografie, Bauthermographie, Thermografie, Thermographie, Rohrbruch, Rohrbruchortung, Rohrbrüche, Keller unter Wasser, feuchte Wände, feuchte Wand, nasse Wand, nasse Wände, IR-Thermografie, Infrarot, Feuchtigkeit, Feuchtigkeitsanalyse, Analyse, Luftdichtigkeit, Luftdichtigkeitsmessung, Messung, Gebäudehüllenmessung, Schimmelpilz, Pilz, Schimmel, Schimmelpilzbehandlung, Feuchtigkeitsschäden, Probenentnahme, Schadensmeldung, Schaden, Wasserschaden, Wasserschäden, Wärmedämmung, Blower-Door, Leckortung, Gebäudetrocknung, Trocknung, Gebäudemessung, Leckortung, Leckage, Sanierung, Sanierungen, Leckageortung, Schadensabwicklung, Koblenz, Montabaur, Westerwald, Mayen, Neuwied, Andernach, Bonn, Frankfurt, Bendorf, Energieausweis, Engergie sparen, Energiesparverordnung, Laborauswertung, Notdienst