Unser Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Rohrbrüche, korrosionsbedingte Materialermüdungen und mechanische Beschädigungen an verdecktliegenden Rohrleitungen punktgenau und zerstörungsfrei zu lokalisieren, innerhalb oder außerhalb von Gebäuden.
Das Problem:
Die Lösung:
Wir überprüfen die verdecktliegenden Rohrleitungssysteme, grenzen die Schadenstelle systematisch ein und lokalisieren die Problemzone punktgenau und zerstörungsfrei. SHK Gebäudemesstechnik und deren Mitarbeiter bringen neben der langjährigen Berufserfahrung und der hohen qualifizierten Ausbildung eine Reihe von speziellen Messgeräten mit. Unser Unternehmen ortet durchschnittlich bis zu 1.200 Leitungswasserschäden im Jahr. Unsere Dienstleistungen rechnen wir direkt bei Leitungswasserschäden auf Ihren Wunsch mit Ihrer Versicherungsgesellschaft (Gebäudeversicherung) ab.
SHK Gebäudemesstechnik, Markus Vogt, Weißenthurm, Wärmepass, Bauthermografie, Bauthermographie, Thermografie, Thermographie, Rohrbruch, Rohrbruchortung, Rohrbrüche, Keller unter Wasser, feuchte Wände, feuchte Wand, nasse Wand, nasse Wände, IR-Thermografie, Infrarot, Feuchtigkeit, Feuchtigkeitsanalyse, Analyse, Luftdichtigkeit, Luftdichtigkeitsmessung, Messung, Gebäudehüllenmessung, Schimmelpilz, Pilz, Schimmel, Schimmelpilzbehandlung, Feuchtigkeitsschäden, Probenentnahme, Schadensmeldung, Schaden, Wasserschaden, Wasserschäden, Wärmedämmung, Blower-Door, Leckortung, Gebäudetrocknung, Trocknung, Gebäudemessung, Leckortung, Leckage, Sanierung, Sanierungen, Leckageortung, Schadensabwicklung, Koblenz, Montabaur, Westerwald, Mayen, Neuwied, Andernach, Bonn, Frankfurt, Bendorf, Energieausweis, Engergie sparen, Energiesparverordnung, Laborauswertung, Notdienst